LANCOM-Router, angeschlossene Geräte über Webconfig konfigurieren
Originalpost von www.blogperle.de! Ich habe mehrere Netze über die tollen LANCOM-Router realisiert. Oft hat man mehr als einen Router in so einem Netzwerk – in einem meiner Fälle handelt es sich um...
View ArticleOffice sehr langsam im Netzwerk
Originalpost von www.blogperle.de! Wer kennt das Problem, dass Office sehr langsam im Netzwerk ist? Hier gibt es eine mögliche Hilfe! !!!ACHTUNG wichtige Information zur Bearbeitung der Registry!!!...
View ArticleRemote-Verbindung mit TK-Suite Remote auf AGFEO Telefonanlagen
Originalpost von www.blogperle.de! Wenn man eine AGFEO TK-Anlage per Remote verbinden möchte, also die Anlagenkonfiguration bearbeiten möchte, ohne dass ein PC / Server bereits an der Anlage...
View ArticleRemote Shutdown, Remote Reboot, Server oder PC per Remote herunterfahren oder...
Originalpost von www.blogperle.de! Wer einen Server oder einen PC per Remote herunterfahren muss, der benötigt zwei Dinge: Berechtigung und Know-How wie das zu erledigen ist. Für die Berechtigung haben...
View ArticleDropbox Alternative Seafile Server einrichten mit HTTPS
Originalpost von www.blogperle.de! Ein HowTo zu Dropbox Alternative Seafile Server einrichten findest du hier. Ich erkläre Dir Schritt für Schritt das Einrichten eines Seafile Servers als Alternative...
View ArticleInternet langsam? Hier Infos und Abhilfe!
Originalpost von www.blogperle.de! Nicht selten ist das Internet langsam. Meistens in ländlichen Gegenden, weniger in Städten. Dazu kommt eine Fehlkonfiguration des WLAN-Routers und / oder Netzwerkes....
View ArticlePlex VOB Dateien abspielen (Video_TS)
Originalpost von www.blogperle.de! Wer unter Plex VOB-Dateien aus einem VideoTS-Ordner abspielen können möchte, der folgt einfach der Anleitung. Im Grunde kann Plex nämlich VOB-Files problemlos...
View ArticleFritzBox Funktionen, Einstellungen und Tipps der tollen Box!
Originalpost von www.blogperle.de! FritzBox Funktionen – so holst Du das volle Potenzial aus Deiner FritzBox – mehr als nur ein Router! FritzBox Funktionen und Einstellungen – So holst DU alles aus...
View ArticleWindows Netzwerklaufwerk per Script umbenennen
Originalpost von www.blogperle.de! Hier zeige ich Euch, wie Ihr einfach mit Hilfe des folgenden Visual Basic- Scripts Netzwerkshares also Netzwerklaufwerke umbenennen könnt: mDrive = "o:\" Set oShell =...
View ArticleComag SL 40 HD Software Update
Originalpost von www.blogperle.de! 1. FW SL40HD_S2.1.2_B.zip downloaden (http://www.comag.de/de/pro.php?p=159) 2. Mit Winzip oder Winrar entpacken 3. Datei MTC_MSD7828_DH2836.AP auf FAT 32 USB Stick...
View ArticleFritz!Box WLAN Zeitschaltung einstellen
Hier zeige ich Euch an einem Screenshot, wie Ihr an Eurer Fritz!Box die WLAN Zeitschaltung einstellen und aktivieren könnt! Folgt den Schritten 1 bis 4 um die Zeitschaltung der Fritz!Box...
View ArticleOffice sehr langsam im Netzwerk
Wer kennt das Problem, dass Office sehr langsam im Netzwerk ist? Hier gibt es eine mögliche Hilfe! !!!ACHTUNG wichtige Information zur Bearbeitung der Registry!!! Eventuell wird Dir in diesem Beitrag...
View ArticleRemote-Verbindung mit TK-Suite Remote auf AGFEO Telefonanlagen
Wenn man eine AGFEO TK-Anlage per Remote verbinden möchte, also die Anlagenkonfiguration bearbeiten möchte, ohne dass ein PC / Server bereits an der Anlage angeschlossen ist, dann kann man das mit...
View ArticleRemote Shutdown, Remote Reboot, Server oder PC per Remote herunterfahren oder...
Wer einen Server oder einen PC per Remote herunterfahren muss, der benötigt zwei Dinge: Berechtigung und Know-How wie das zu erledigen ist. Für die Berechtigung haben wir in einer Domänenumgebung den...
View ArticleWord und Excel lassen sich vom Netzwerklaufwerk oder vom Netzwerk Share...
Wenn sich Word und Excel über ein Netzlaufwerk oder ein Netzwerk-Share plötzlich nicht mehr öffnen lassen, dann kann evtl. nachfolgendes helfen: Wir haben bei einem Kunden aus diversen Gründen ein...
View ArticleServerdatensicherung auf NAS unter SBS 2008 und SBS 2011 mit Hilfe von...
Eine Serverdatensicherung auf NAS unter SBS 2008 und / oder SBS 2011 funktioniert mit der sich an Bord befindenden Serverdatensicherung (Servermanager > Speicher > Windows Server-Sicherung)...
View ArticleEinrichten eines Exchange Empfangsconnectors für Scan to E-Mail
Das Einrichten eines Exchange Empfangsconnectors für Scan to E-Mail oder auch Scan2Mail um mittels eines Netzwerkfähigen Druckers (in meinem Fall handelt es sich um einen Sharp MX-2300N) Scannen an...
View ArticleNicht genügend Serverspeicher zum Verbinden von Netzlaufwerken (Windows)
Wenn einem das Problem mit “Nicht genügend Serverspeicher zum Verbinden von Netzlaufwerken” begegnet, kann einfach eine Lösung wie hier beschrieben abarbeiten. Danach hast Du das Problem vom Hals!...
View ArticleAnleitung Fernwartung oder Fernzugriff auf den eigenen PC kostenlos – aber...
Fernzugriff auf den eigenen PC kostenlos – aber wie? Eine Anleitung bzw. ein HowTo zur kostenlosen Fernwartung! Ich werde oft gefragt was man braucht um sich kostenlos auf den eigenen PC zu verbinden....
View ArticleTestbericht WD My Cloud – Netzwerkspeicher günstig und effizient nutzen
Testbericht WD My Cloud – Netzwerkspeicher günstig und effizient nutzen Testbericht WD My Cloud – Netzwerkspeicher günstig und effizient nutzen auch von mobilen Geräten und von überall auf der Welt...
View Article